Ihre digitalen Daten in guten Händen
- Hosting und Konfiguration musealer Erschließungssysteme
- Beratung zu Dokumentation und Sammlungsmanagement
- First-Level-Support und Schulung der Software
- Kundenspezifische Systemanpassungen
- Digitale Präsentation und Portallösungen
- Archivierung medialer Daten
Seit 2000 ist das MusIS-Team am BSZ Ihr kompetenter Ansprechpartner für dokumentarische Fragen, praktische Handlungsempfehlungen für das Sammlungsmanagement und Unterstützung bei technischen Problemen oder neuen Software-Anforderungen. Wir sind überzeugt, dass die digitale Bestandserschließung unentbehrlich für die moderne, effiziente Museumsarbeit geworden ist und allen musealen Kernbereichen des Sammelns, Bewahrens, Forschens, Vermittelns und Präsentierens wesentlich zugutekommt. Dazu kooperieren wir mit weiteren professionellen Fachgruppen und Initiativen. Mehr als 600 Anwender profitieren von unserer Erfahrung, der ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte und dem fachwissenschaftlichen Austausch im MusIS-Verbund.
Erschließung musealer Sammlungen
Erschließen Sie Ihre Sammlungen fachgerecht und zeitgemäß! Als Kompetenzpartner übernehmen wir nicht nur die Bereitstellung der Erschließungssoftware und nachhaltiger Datenstrukturen, sondern beraten Sie auch zu allen Fragen der wissenschaftlichen Dokumentation und museologischer Standards.
- First-Level-Support
- Thesauri und Schnittstellen zu Normvokabularen
- bedarfsgerechte Benutzeroberflächen
- neue Zeile

Präsentation musealer Sammlungen
Machen Sie Ihre Sammlung digital sichtbar – auf Ihrer Homepage, im Web! Einfache und sichere Datenbereitstellung, intuitiv nutzbarer Aufbau der Präsentation und individuelle Erweiterungen bietet die SWBexpo-Anwendung für Digitale Kataloge.
- Ergebnis- und Detailansichten
- verschiedene Such- und Sortieroptionen
- flexibles Design
Archivierung musealer Sammlungen
Wir sichern Ihre Daten nachhaltig! Für die Nutzbarkeit von digitalen Medien bieten wir Ihnen die digitale Langzeitverfügbarkeit. Per Knopfdruck werden Ihre Daten nicht nur dauerhaft gesichert, sondern auch für die Museumsdokumentation, die Darstellung und den Vertrieb für das Internet bereitgestellt.
- Langzeitverfügbarkeit
- Anpassung von Dateiformaten und -größen
- Prüfroutinen
Seit 2000 ist das MusIS-Team am BSZ Ihr kompetenter Ansprechpartner für dokumentarische Fragen, praktische Handlungsempfehlungen für das Sammlungsmanagement und Unterstützung bei technischen Problemen oder neuen Software-Anforderungen. Wir sind überzeugt, dass die digitale Bestandserschließung unentbehrlich für die moderne, effiziente Museumsarbeit geworden ist und allen musealen Kernbereichen des Sammelns, Bewahrens, Forschens, Vermittelns und Präsentierens wesentlich zugutekommt. Dazu kooperieren wir mit weiteren professionellen Fachgruppen und Initiativen. Mehr als 600 Anwender profitieren von unserer Erfahrung, der ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte und dem fachwissenschaftlichen Austausch im MusIS-Verbund.
Wir kümmern uns gern um Ihre Daten!